Es ist, wie es ist ...
- Melanie Stüfler
- 2. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
Kennen Sie das? Sie sind morgens auf den Weg zur Arbeit spät dran und haben es eilig... und dann das... BAUSTELLE - mit Ampelregelung und SIE haben das Glück, dass die Ampel kurz vor Ihnen auf ROT umschaltet und dürfen warten...
Sie merken wie in Ihnen ein Gefühl des Änger's und der Wut aufsteigt? Sie werden nervös und blicken immer wieder auf die Uhr. Nur davon geht es auch nicht schneller weiter... Tja hier heißt es wohl cool zu bleiben... denn alles andere nützt hier nichts.
Situationen wie diese erleben wir täglich. - Wir erleben Situationen, die uns nicht passen, aber wir können diese dennoch nicht verändern... aber eines können wir machen: Es einfach annehmen und akzeptieren! „Es ist, wie es ist“.
Denn Akzeptanz Ihrer Emotionen hilft Ihnen aus der Situation!
Wenn die Dinge nicht so Laufen wie wir es gerne hätten, lehnen Sie sich zurück, es hat einen Grund! Versuchen Sie es doch einmal!
Mir ging es auch so... ich ärgerte mich total über einen langsamen Autofahrer vor mir... überholen war aufgrund von unübersichtlichen Kurven leider zu riskant. Also blieb mir nichts anderes übrig, als hinterher zu fahren... Minuten und ein paar Kurven später, zeigte sich, dass sich ein Unfall ereignete hatte und ich wohl mitten drin gewesen wäre...
Seit diesem Erlebnis nehme ich Verzögerungen gerne dankend an, denn man weiß nie, wozu es gut ist!
Emotionen und Gefühle sind gut und wichtig in unserem Leben, aber wir dürfen es nicht zulassen, dass diese uns auf negative Art und Weise beherrschen. Wenn Sie wütend sind, lassen Sie doch die Wut los, sie tut Ihnen ohnehin nicht gut. Atmen Sie ein paar Mal tief ein und aus!
Fragen Sie sich dann, ob die Aufregung es Wert ist, sich den Tag vermiesen zu lassen und auf Ihr ganzes Leben gesehen von Bedeutung ist? - Ich denke nicht ;-)
Lassen Sie sich von Achtsamkeitsübungen inspirieren: „Die Gazelle“ ist eine einfache und tolle Übung, die Anspannung und Angst durch Zitter- und Schüttelbewegungen aus Ihrem Körper abzuschütteln. (Jan Esswein „Achtsamkeitstraining“ 4. Auflage 2018)
Gerne übe ich Achtsamkeit mit Ihnen in einem Einzelcoaching! Ich freue mich auf Sie!
Mit entspannten Grüße,
Melanie
Comments